Der Fachbereich Prävention & Gesundheitsförderung beim BTB
Gesundheit hat in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Präventive und gesundheitsfördernde Maßnahmen rücken daher immer mehr ins Blickfeld. Zugleich befindet sich das Gesundheitssystem im Wandel.
Einerseits ist das Gesundheitssystem aufgrund der demografischen Veränderung langfristig eine der wachstumsstärksten Branchen. Andererseits wird die Finanzierung der steigenden Gesundheitsausgaben immer problematischer. Eine umfassende Kostendämpfung ist die Folge. Immer mehr Leistungen werden aus dem Katalog der gesetzlichen Krankenkassen gestrichen. Sie werden dann entweder als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL-Leistung) in der ärztlichen Praxis oder von Dienstleistern in freien Gesundheitsberufen angeboten und privat abgerechnet.
Angehörige von Fachberatungsberufen im Gesundheitswesen bieten Dienstleistungen an, die der Gesundheitsvorsorge (Prävention) dienen. Solche Tätigkeiten sind denkbar
Einerseits ist das Gesundheitssystem aufgrund der demografischen Veränderung langfristig eine der wachstumsstärksten Branchen. Andererseits wird die Finanzierung der steigenden Gesundheitsausgaben immer problematischer. Eine umfassende Kostendämpfung ist die Folge. Immer mehr Leistungen werden aus dem Katalog der gesetzlichen Krankenkassen gestrichen. Sie werden dann entweder als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL-Leistung) in der ärztlichen Praxis oder von Dienstleistern in freien Gesundheitsberufen angeboten und privat abgerechnet.
Angehörige von Fachberatungsberufen im Gesundheitswesen bieten Dienstleistungen an, die der Gesundheitsvorsorge (Prävention) dienen. Solche Tätigkeiten sind denkbar
- als Einzelberatung bzw. -unterweisung von Klienten,
- als Seminartätigkeit bei der Unterweisung und Beratung von Gruppen oder
- als Ausarbeitung von Konzepten zur Gesunderhaltung in Büchern und anderer Veröffentlichungen.