Bildungswerk für therapeutische Berufe Logo
Kopfhörer Icon
Kostenlose telefonische Beratung
0800 / 282 282 0 Mo. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr

Infopaket anfordern

Weitere Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Brochure
Maus nach Oben
Businesscoach + NLP-Tools Icon
Bildungsangebot
Psychologie
Businesscoach + NLP-Tools

Ausbildung zum Businesscoach + Fachrichtung NLP-Tools in der psychologischen Beratungspraxis

Die Ausbildung besteht aus 2 Modulen:

  • der Ausbildung zum "Businesscoach" und
  • dem Lehrgang "NLP-Tools in der psychologischen Beratungspraxis"
Logo ZFU Logo Quallianz Logo DGGP e. V. Inklusive Learning Inklusive kostenfreier Webinare
  • Icon
    Ausbildungsdauer

    18 Monate Regelstudienzeit
    (individuelle Absprachen sind möglich)

  • Icon
    Ausbildungsbeginn

    Jederzeit; die Ausbildung kann berufsbegleitend absolviert werden.

  • Icon
    Lernaufwand

    ca. 9 Stunden pro Woche für die Bearbeitung der Studienbriefe

  • Icon
    Lernmaterial
    • 25 Studienbriefe mit Übungen, Aufgaben und Praxisbeispielen
    • 21 Lehrvideos zur Veranschaulichung von NLP-Formaten
    • 6 Hörbeispiele zur Veranschaulichung von NLP-Formaten
    • Zwischentests nach jedem Studienbrief
    • Businesscoach: 2 Praxisseminare à 2 Tage (in der Regel am Wochenende)
    • NLP-Tools: 2 Online-Praxisseminare à 2 Tage sowie 1 ganztägiges Online-Seminar zur Gründung von Übungsgruppen

    Sie führen während des Lehrgangs "Businesscoach" bereits ein eigenes Coaching durch und stellen die Ergebnisse in einem Webinar vor. NLP-Tools: Im Rahmen von selbstorganisierten Übungsgruppen werden Sie vorgestellte Formate praktisch Ausprobieren, um einen direkten Transfer Ihres theoretischen Wissens in die Praxis zu ermöglichen.

    Um nähere Informationen über Inhalte der Studienbriefe und Seminare zu erfahren, laden Sie die Lehrgangseinführung aus unserem Downloadcenter herunter.

    • Praxisseminare Businesscoach: Oberhausen oder online (zur Auswahl)
    • Praxisseminare NLP-Tools: online
    • Bei Interesse: Teilnahme an freiwilligen kostenlosen Webinaren, zu denen es im Webcampus auch individuell abrufbare Aufzeichnungen zum Streamen gibt
  • Icon
    Teilnahmevoraussetzungen
    • ein Mindestalter von 25 Jahren zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses
    • abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium
    • mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
    • Um Veränderungsprozesse in verschiedenen Bereichen des Erwerbslebens bei anderen zu initiieren und zu begleiten, sind eigene Erfahrungen in der Personalentwicklung und -führung, Moderation und Präsentation von Vorteil.
    Individuelle Zulassungsvoraussetzungen können im Einzelfall geprüft werden. Setzen Sie sich bitte dafür mit unserem Sekretariatsteam in Verbindung.
    • 2 schriftliche Abschlussprüfungen (online)
    • Vorlage von Ergebnisprotokollen für zwei Übungssequenzen (NLP-Tools)
    • 2 Studienbescheinigungen mit Aufführung aller Lerninhalte
    • 2 BTB-Abschluss-Zertifikate: 
      - "Businesscoach"
      - "NLP-Tools in der psychologischen Beratungspraxis"

    Wenn Sie an den Praxisseminaren - egal ob online oder in Präsenz - und/oder am Webinar nicht teilnehmen, erhalten Sie lediglich die Abschlusszeugnisse „Handlungsstrategien für Spannungsfelder im Berufsleben“ und "Basiswissen NLP".

  • Icon
    Teilnahmegebühren

    Preise und weitere Informationen erhalten Sie mit unserem kostenlosen Studienprogramm. Jetzt kostenfrei & unverbindlich anfordern!

  • Icon
    Staatliche Zulassungsnummer
Icon

Informationen über die Ausbildung

Durch die Zusatzqualifikation der NLP-Tools in der psychologischen Beratungspraxis ermöglichen Sie Führungskräften, Personalentwicklern sowie Mitarbeitern, neue Strategien im Umgang mit beruflichen Spannungsfeldern zu finden. Die Tools des NLP-Spektrums lassen sich sinnvoll in die professionelle Arbeit des Business Coachings einbinden.

Zielgruppe

  • Interessierte, die Absicht haben, als Businesscoach eine selbstständige Beratungstätigkeit auszuüben und mit der Fachrichtung "NLP-Tools" noch besser auf ihre Firmenkunden eingehen möchten
  • Berater und Coachees, die ihr Fachwissen und methodische Kompetenz erweitern möchten
  • Personalverantwortliche, Führungskräfte und Berufsaufsteiger, die neue Strategien im Umgang mit beruflichen Spannungsfeldern suchen

Inhalte der Ausbildung

Nähere Informationen erhalten Sie unter den Lehrgängen "Businesscoach" und "NLP-Tools in der psychologischen Beratungspraxis"

Das Besondere an dieser BTB-Ausbildungskombination

  • Bereits während der Ausbildung zum Businesscoach bearbeiten Sie einen eigenen Coachingfall, der ihnen einen direkten Einblick in die Praxis ermöglicht. Unsere Praxisseminare in diesem Modul finden an zwei Terminen statt, so dass ausreichend Raum für die Reflexion der gelernten Inhalte vorhanden ist.
  • Im Rahmen der Praxisseminare der NLP-Tools bearbeiten Sie ebenfalls zwei Praxisfälle, die Ihnen einen direkten Transfer Ihres theoretischen Wissens in die Praxis ermöglichen.

Weitere Vorteile für BTB-Schüler

  • kostenfreie Teilnahme an unseren optionalen Webinaren
  • kostenfreie 2-jährige Weiterbetreuung durch das BTB nach dem offiziellen Ausbildungsende, falls Sie Ihre Abschlussarbeit in der regulären Dauer nicht absolvieren konnten, dadurch können Sie die Studiendauer flexibel Ihren Bedürfnissen anpassen.
  • Nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss erstatten wir Ihnen das erste Jahr Mitgliedschaft im Berufsverband für freie Gesundheitsberufe, der Deutschen Gesellschaft für Gesundheit und Prävention (DGGP) e. V.
  • Existenzgründungsberatung durch den früheren Schulleiter Jürgen Obst
  • spezielle Marketingberatung für Ihre spätere Praxistätigkeit durch unsere Spezialisten im BTB-Sekretariat: Herrn Stefan Waloschek (Design Werbemedien) und Herrn Joscha Körschgen (Internetauftritt)

Das sagen unsere Teilnehmer

An der Ausbildung beim BTB haben mir besonders die umfangreiche Betreuung während meiner Lernzeit und die kompetente Beratung des Teams bei meinem Weg in die Selbstständigkeit gefallen. Auch das flexible Lernen von zu Hause aus kam mir sehr entgegen.

Andrea Gosch - Selbstständige Betreuungskraft
Portrait von Andrea Gosch

Ich habe mich für das BTB entschieden, weil ich hier individuell und im Rahmen meines Leistungssportlebens lernen kann. Die Flexibilität ist besonders wichtig für mich. In Trainingslagern habe ich meine Lernunterlagen dabei, um auch dort meine freie Zeit optimal zum Lernen zu nutzen.

Andreas Wiesner - Profi-Schwimmer
Portrait von Andreas Wiesner

Für das BTB habe ich mich entschieden, da es mir von Kollegen empfohlen wurde. Die gute Betreuung und das verständliche Lehrmaterial haben mir den Abschluss erleichtert.

Daniel Haas - Torwarttrainer und früherer Profi-Fußballer
Portrait von Daniel Haas

Das BTB bietet mir optimale Bedingungen, um als Profisportler neben der Karriere noch eine Ausbildung abzuschließen. Das Wichtigste ist für mich dabei, dass man auf die Situation eines Profisportlers individuell eingeht und man sich z.B. mit individuellen Einzelseminaren an den Bedürfnissen des Sportlers orientiert. Außerdem gibt es beim BTB immer einen netten und kompetenten Ansprechpartner, wenn es mal irgendwelche Fragen gibt.

Dennis Kempe - Profi-Fußballer
Portrait von Dennis Kempe

Der Lehrgang beim BTB hat mir ein gutes fachliches Grundgerüst geschaffen, durch das ich mich und meinen Berufswunsch weiter entwickeln konnte.

Eva-Maria Michnik - Selbstständige Ernährungsberaterin
Portrait von Eva-Maria Michnik

Fakten auf einen Blick

Jetzt anmelden und 14 Tage ohne Kostenrisiko testen!

Ihre Anmeldung - Starten Sie durch!

In wenigen Schritten zum Lehrgangsstart.

Pfeil nach Rechts
Ihre Anmeldung - starten Sie durch.

Das neue Studienprogramm - jetzt kostenfrei anfordern!

Weitere Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Brochure
Pfeil nach Oben