Weiterbildungen für Krankenpfleger
Ernährungsberater: Mit Prävention ganz vorn
Auch im Alten- und Krankenpflegebereich spielt Ernährung für Prävention, Heilung und die Verbesserung der Lebensqualität eine immer größere Rolle. Mit dem BTB-Fernlehrgang „Ernährungsberater" sind Sie in der Lage, Menschen in Einzelberatungen, Kursen, Workshops oder Vorträgen zum Thema Ernährung zu beraten. Die Beratung dient der Vorbeugung ernährungsbedingter Krankheiten und der Aufrechterhaltung der Gesundheit. Auch bei bereits vorhandenen Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gicht oder Diabetes kann fundierte Ernährungsberatung hilfreich sein. Dabei ist das Fachwissen eines Krankenpflegers über den menschlichen Körper von großer Bedeutung.Gesundheitspädagoge - Gesundheitsberater: Universelles Wissen zur Gesundheit ist gefragt
Wege zu Ruhe und Gelassenheit zu finden, hat für Gesundheitsförderung oft entscheidende Bedeutung. Wenn Sie beabsichtigen, in Ihrer Tätigkeit auch wirksame Entspannungsmethoden einzusetzen, liegen Sie mit der BTB-Weiterbildung zum Gesundheitspädagogen richtig. In ihr verbinden sich die Fernlehrgänge zum Ernährungsberater und Entspannungspädagogen mit Gesundheitspädagogik und Elementen der Heilpraktiker-Ausbildung. Gesundheitspädagogen informieren, beraten und schulen zum Thema Gesundheitsförderung. Das BTB bietet den Fernlehrgang deshalb mit speziellen Lerneinheiten zum Thema Beratung und Wissensvermittlung an und unterstützt bei der Ausarbeitung von Berufskonzepten, damit Sie Ihre Kenntnisse ohne Umwege in der Praxis umsetzen können.Heilpraktiker: passgenaue Weiterbildung beim BTB
Die medizinischen Kenntnisse sind zudem eine hervorragende Grundlage, um neue berufliche Perspektiven zu verwirklichen, zum Beispiel durch die Ausbildung zum Heilpraktiker beim BTB als Vorbereitung auf die amtsärztliche Heilpraktikerüberprüfung. Auf dieser Basis und mit dem spezifischen, beim BTB erworbenen Wissen eines Heilpraktikers selbst zu diagnostizieren und zu therapieren, ist eine anspruchsvolle und hochinteressante berufliche Neuorientierung. Der BTB-Fernlehrgang zum Heilpraktiker vermittelt Ihnen Grundlagen und Grenzen der Naturheilverfahren. Darüber hinaus erwerben Sie in einem Studienbrief fundierte Kenntnisse, die Sie benötigen, um sich als Heilpraktiker selbstständig zu machen.Heilpraktiker für Psychotherapie:
Immer häufiger werden andauernder Erfolgsdruck im Beruf oder Probleme in der Familie zum Auslöser für stressbedingte Erkrankungen. Der Heilpraktiker für Psychotherapie ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen in belasteten Lebenssituationen. Zu seinem Aufgabenbereich gehört es, psychische, emotionale, aber auch psychosomatische Erkrankungen zu erkennen und zu behandeln.Mit der Weiterbildung beim BTB zum „Heilpraktiker/in für Psychotherapie“ erwerben Sie fundierte Kenntnisse über psychiatrische Diagnostik und Grundlagenwissen über psychotherapeutische Verfahren. In einer Zeit, in der immer mehr Menschen psychologische Betreuung nachfragen und die Wartelisten für Therapieplätze immer länger werden, kann der „Heilpraktiker für Psychotherapie“ mit einem flexiblen Dienstleistungsangebot punkten.