Studienprogramm anfordern

Anrede
Vorname
Name
Straße
Hausnummer
PLZ
Ort
Weitere Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
100% Online
100 % online anmelden: In wenigen Stunden zum Lehrgangsstart! So geht`s ➜

Ausbildung zum/zur Erziehungsberater/in mit zusätzlicher Fachrichtung "NLP-Tools in der psychologischen Beratungspraxis"

Zentralstelle für Fernunterricht Bergische Quallität Allianz Logo DGGP e. V. Inkl. eLearning Inkl. Webinare FernstudiumCheck.de Award 2022

Die Ausbildung besteht aus 2 Modulen:

  • der Ausbildung zum/zur "Erziehungsberater/in" und 
  • dem Lehrgang "NLP-Tools in der psychologischen Beratungspraxis"
Ausbildungsdauer

21 Monate Regelstudienzeit
(individuelle Absprachen sind möglich)

Ausbildungsbeginn

Jederzeit; die Ausbildung kann berufsbegleitend absolviert werden.

Lernaufwand

ca. 8,5 Stunden pro Woche für die Bearbeitung der Studienbriefe

Lernmaterial
  • 28 Studienbriefe mit Übungen, Aufgaben und Praxisbeispielen
  • 21 Lehrvideos zur Veranschaulichung von NLP-Formaten
  • 6 Hörbeispiele zur Veranschaulichung von NLP-Formaten
  • Zwischentests nach jedem Studienbrief
Seminare
  • Erziehungsberater: 2 Onlineseminare à 2 Tage
  • NLP-Tools: 2 Online-Praxisseminare à 2 Tage sowie 1 ganztägiges Online-Seminar zur Gründung von Übungsgruppen

NLP-Tools: Im Rahmen von selbstorganisierten Übungsgruppen werden Sie vorgestellte Formate praktisch Ausprobieren, um einen direkten Transfer Ihres theoretischen Wissens in die Praxis zu ermöglichen.

Zur Teilnahme an den Onlineseminaren werden ein PC/Laptop oder ein Tablet mit einem stabilen Internetzugang sowie ein Lautsprecher und Mikrofon (bzw. Headset) und eine Kamera benötigt.

Um nähere Informationen über Inhalte der Studienbriefe und Seminare zu erfahren, laden Sie die Lehrgangseinführung aus unserem Downloadcenter herunter.

Veranstaltungsorte
  • Praxisseminare Erziehungsberater:
  • Praxisseminare NLP-Tools: online
  • Bei Interesse: Teilnahme an freiwilligen kostenlosen Webinaren, zu denen es im Online-Campus auch individuell abrufbare Aufzeichnungen zum Streamen gibt
Teilnahmevoraussetzungen
  • ein Mindestalter von 25 Jahren zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses
  • abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium
  • mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
  • die Bereitschaft zur aktiven Auseinandersetzung mit Fachfragen und zur Kooperation mit anderen Fachprofessionen
  • Um Veränderungsprozesse in verschiedenen Bereichen des Erwerbslebens bei anderen zu initiieren und zu begleiten, sind eigene Erfahrungen in der Personalentwicklung und -führung, Moderation und Präsentation von Vorteil.
Individuelle Zulassungsvoraussetzungen können im Einzelfall geprüft werden. Setzen Sie sich bitte dafür mit unserem Sekretariatsteam in Verbindung.
Abschluss
  • Erstellung einer Facharbeit (als Abschlussprüfung Erziehungsberater/in)
  • 1 schriftliche Abschlussprüfung (NLP-Tools) (online)
  • Vorlage von Ergebnisprotokollen für zwei Übungssequenzen
  • 2 Studienbescheinigungen mit Aufführung aller Lerninhalte
  • 2 BTB-Abschluss-Zertifikate: 
    - "Erziehungsberater/in"
    - "NLP-Tools in der psychologischen Beratungspraxis"

Für das Abschlusszertifikat „Erziehungsberater/in“ müssen Sie sowohl an den Onlineseminaren teilnehmen als auch eine Facharbeit erstellen. Bei Erfüllung nur einer der Voraussetzungen erhalten Sie lediglich eine Teilnahmebestätigung „Grundlagen des Erziehungsalltags“. Wenn Sie an den Praxisseminaren der NLP-Toolsnicht teilnehmen, erhalten Sie für diesen Teil lediglich das Abschlusszeugnis „Basiswissen NLP“.

Teilnahmegebühren

Preise und weitere Informationen erhalten Sie mit unserem kostenlosen Studienprogramm. Jetzt kostenfrei & unverbindlich anfordern!

Staatliche Zulassungsnummer
7375921c + 7434523c

Mit NLP-Tools erweitern Sie Ihr Repertoire an Ansätzen in der Beratungspraxis durch Methoden, die festgefahrene Denkmuster umlenken können, um belastende Verhaltens- und Denkmuster zu überwinden. So können Sie Kinder wie Erwachsene professionell in der Persönlichkeitsentwicklung, dem Umgang mit Konflikten, Krisen, Veränderungen und bei der (Wieder-)Entdeckung der eigenen Ressourcen begleiten.

Zielgruppe

  • alle, die berufsbedingt mit Erziehungsthemen in Berührung kommen, wie Tagesmütter/-väter, Kinderpfleger, Hebammen oder Kinderkrankenschwestern
  • Angehörige psychotherapeutischer, psychologischer, beraterischer sowie sozialpädagogischer Berufe, die sich neue professionelle Perspektiven erschließen wollen
  • alle, die sich für die Themengebiete Erziehungsberatung und NLP interessieren

Inhalte der Ausbildung

Nähere Informationen siehe unter den Lehrgängen "Erziehungsberater" und "NLP-Tools in der psychologischen Beratungspraxis"

Das Besondere an dieser BTB-Ausbildungskombination

  • Sehr gut strukturiertes und praxisorientiertes Lehrmaterial
  • Leicht erlernbare Ansätze und „Handwerkszeuge“, die sofort in der Praxis umgesetzt werden können
  • In Kombination mit der Fachrichtung "NLP-Tools" erweitern Sie Ihr Beratungsangebot um Tools, mit denen Sie festgefahrene Denkmuster umlenken können.

Weitere Vorteile für BTB-Schüler

  • kostenfreie Teilnahme an unserem optionalen Webinarangebot
  • kostenfreie 2-jährige Weiterbetreuung durch das BTB nach dem offiziellen Ausbildungsende, falls Sie Ihre Abschlussarbeit in der regulären Dauer nicht absolvieren konnten, dadurch können Sie die Studiendauer flexibel Ihren Bedürfnissen anpassen.
  • Nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss erstatten wir Ihnen das erste Jahr Mitgliedschaft im Berufsverband für freie Gesundheitsberufe, der Deutschen Gesellschaft für Gesundheit und Prävention (DGGP) e. V.
  • Existenzgründungsberatung durch den früheren Schulleiter Jürgen Obst
  • spezielle Marketingberatung für Ihre spätere Praxistätigkeit durch unsere Spezialisten im BTB-Sekretariat: Herrn Stefan Waloschek (Design Werbemedien) und Herrn Joscha Körschgen (Internetauftritt)

Studienprogramm anfordern

Studienprgramm

Weitere Informationen, Preise und unsere Anmeldung erhalten Sie mit unserem kostenlosen Studienprogramm.

Vorname
Name
Straße
Hausnummer
PLZ
Ort
Weitere Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie haben sich schon entschieden?

Jetzt online anmelden »

Fördermöglichkeiten

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Lehrgang bezuschussen lassen

Mehr »

Firmenkunden

Mehr zu unseren speziellen B2B Angeboten für Firmen und Vereine

Mehr »

Was Absolventen über uns sagen

Max Reinthaler

[...] Was mir bis jetzt sehr gefällt sind die flexiblen Lernzeiten und das hochinteressante Lernmaterial. Zudem wird einem bei Fragen oder Anliegen sofort vom Lehrgangsbetreuer weitergeholfen [...]

Max Reinthaler Profi-Fußballer / 1. Liga (DE)
icon

[...] Jetzt wo ich den Lehrgang beinahe vollständig absolviert habe kann ich rückblickend aus vollster Überzeugung sagen, dass das eine sehr gute Entscheidung war [...]

Robin Gosens Profi-Fußballer / 1. Liga (IT)
icon

[...] Falls ich mal Fragen habe, stehen die Dozenten hilfsbereit an meiner Seite… Sogar das erste Praxisseminar war eine positive Erfahrung [...]

Raphael Kandra Profi-Squashspieler / 1. Liga (DE)
icon

[...] Der Kundenservice wird beim BTB sehr groß geschrieben. Wenn ich mal eine Frage oder ein Anliegen hatte wurde mir immer direkt weitergeholfen [...]

Giustina Ronzetti Profi-Fußballerin / 2. Liga (DE)